[ Wie tief willst du noch sinken...? ]
|
Es geht schon wieder los...
Erster Saumarktball 12.01.08
Auf ins neue Jahr ! Der nicht unbedingt trockene Übergang ins Jahr 2008 wurde wie schon viele Jahre davor mit einer dicken Silvesterparty im Jugendheim gefeiert. Erfreulich daran war, daß der Putz und der Chewie wieder ihre Geburtstage auf diesen Abend verlegt, und sich wie letztes Jahr um die Versorgung gekümmert haben. Die von den Gästen fast ausnahmslos eingehaltene Krawattenpflicht, und die Tatsache, daß man im Jugendheim recht gut tanzen kann, haben gezeigt wie viel Klasse die Silvesterabend bei uns gehabt hat. (Zitat: "Egal wie stark wir uns dagegen wehren... so langsam bekommen wir halt doch Stil.") Die Bilder von Silvester/Neujahr, inklusive der Müllentsorgung gibt´s .
Der Jahresrückblick ist fertig! Ganz oben...
Der November stinkt ! Der November ist mit Abstand hässlichste und unbeliebteste Monat im ganzen Jahr. Kein Wunder, denn es ist kaum was los in der Stadt, das Wette ist zum kotzen und die Selbstmordrate ist so hoch wie in sonst keinem Monat. Allerdings gibt´s immerwieder Ausnahmen. Mit seiner Feier am 11. hat der Philipp genau die richtige Zeit erwischt, um damit die schwierige Lücke zwischen Bockbierfest und Weihnachtsmarkt zu schließen. Wer sich einen schönen Zeitvertreib wie z.B. Saufen, Leute fesseln, Leuchtstoffröhren abschießen oder Axtschwingen gesucht hat, der merkte schnell, daß 10 Stunden in der Garage selten so lustig waren. Mit Sicherheit wird sich das Konzept Garage auch im nächsten Jahr wieder bewähren. Zu den Bildern: Besser zu spät als nie! Normalerweise geht´s etwas schneller, bis die neuen Bilder im Netz sind. Leider kann man sich nicht immer raussuchen, wann es Probleme mit dem Rechner gibt.
Freundschaftsspiel endet unentschieden
Anpfiff zum ersten Freundschaftsspiel vom Spalter Jugendheim gegen den Zeller Bauwogn. Am letzten Sonntag um 16.00 versammelten sich die vom Vorabend gut aufgewärmten Mannschaften am Sportplatz, um gegeneinander anzutreten. Etwa 20 Zuschauer wollten sich diese Begegnung der Spitzenklasse nicht entgehen lassen. In der ersten Halbzeit nutzten die Zeller ihre Chancen und gingen zuerst mit 1:0, und kurz vor der Pause mit 2:0 in Führung. Ein Abseitstor wurde mitgezählt, da kein Schiedsrichter auf dem Platz war, der sowas normalerweise pfeift. Nach der Pause bestimmte die Spalter Auswahl für die meiste zeit das Spiel, konnte aber viele Torgelegenheiten nicht nutzen. Die nun recht defensivspielenden Zeller kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte raus, und konnten die Führung nicht mehr halten. Das sehenswerte und faire Spiel endete mit einem Unentschieden. Das Ergebnis geht für beide Mannschaften in Ordnung, wenn man bedenkt, daß für Spalt mehr Spieler im Einsatz waren.
Torschützen: Schmörer (16.) 0:1, Hausmann (27.) 0:2, Wechsler M. (30.) 1:2, Dell (46.) 2:2
Die Macht des Bieres²
Mit der Nacht des Bieres am Samstagabend, war die Kerwa in Spalt an ihrer besten Stelle angekommen.
Eigentlich nur eine Nacht des Bieres von vielen. Bis es aber soweit war, verbrachten noch viele Leute den Tag
damit, den Kerwa-Baum aufzustellen, den Festzug anzuschaun, und damit ihr Geld in die Spalter Gastronomie zu investieren.
Als die meisten ihre Betriebstemperatur erreicht hatten, war es an der Zeit für die Brauerei. Die ganze Nacht lang exzellente Stimmung
und jeder hat seine Gaudi gehabt....Anstatt aus der Pilsn rausgetragen zu werden (wie jeder normale Mensch) soll es Leute gegeben haben,
die reingezerrt worden sind... Nacht des Bieres....fast scho wie ein kleiner Saumarkt.
'Bald kennt uns das ganze Land'
Am letzten Samstag war es soweit. In der Maschinenhalle zu Wasserzell gaben die Banzerschweine ihr erstes Konzert überhaupt. Einige der gut 150 Besucher dürften nicht schlecht gestaunt haben, wie anständig der Auftritt selber und die Party dazu organisiert waren. Fast eine Stunde lang spielte die Bauwogn-Band vor tobenden Publikum eigene Lieder und mehrere Zugaben. Nicht nur, daß alle Getränke für einen Euro zu haben waren, sondern auch die Tatsache, daß nach dem Auftritt der Banzerschweine nur gute Musik aufgelegt wurde waren Gründe genug länger in Zell zu bleiben. Die Zeller haben damit bewiesen, daß sie in der Lage sind eine richtig gute Party zu organisieren. Und sowas spricht sich rum. Sollte es mal wieder etwas ähnliches in geben, dann sicherlich mit dreimal sovielen Gästen. Die Bilder dazu, sind da wo sie immer sind.
Die Kerwa der Unzucht
Grundsätzlich gibt es für normale Menschen das ganze Jahr über keinen guten Grund nach Georgensgmünd zu kommen.
Am ersten August-Wochenende war aber alles anders: Niemand, der schon letztes Jahr auf der Gmünder Kerwa war, hätte
gedacht daß es heuer noch schlimmer werden kann. Volle vier Tage lang wurde voller Unzucht gesoffen, gefeiert und die eine oder
andere Bierbank zerstört bzw in Sicherheit gebracht. Bedauerlich an diesem Wochenende war allerdings, daß sich auch am
etwas ruhigeren Sonntag keine Möglichkeit ergeben hat nach Hip auf´s Burgfest zu gehen.
Trotzdem war die Gmünder Kerwa, im Bierzelt oder danach in der Gmünder Bahnhofs-Pilsn wie jedes Jahr eine riesen Gaudi für alle.
'My last drunkenness in Germany'
Nicht jeder kann die Entscheidung nachvollziehen. Ganze vier Jahre weit weg von der Heimat zu leben, sind eine lange Zeit.
Trotzdem geht der Tobi nach Amerika, und macht dort in Zukunft sein eigenes Ding.
Vor dem endgültigen Abschied war es aber noch an der Zeit, ein letztes mal richtig zu feiern!
An diesen ganz anständigen Wochenende in Heiligenblut, bei dem alle mit Leberkäs und Steaks vom Grill versorgt wurden, erlebte Tobi seinen für längere
Zeit letzten rausch in good old Germany. Und obwohl man in Heiligenblut besser schmettern kann, stand am Samstag Abend noch ein
Besuch bei der Strandparty in Enterndorf auf dem Programm, was aber im Vergleich zu einem gepflegten Grillabend kaum intressant war.
Jetzt bleibt uns nur noch, Tobi für die nächsten Jahre in Amerika alles Gute zu wünschen, und zu hoffen, daß er sich spätestens am
Fasching 2008 wieder in Spalt blicken lässt... (wenn ned, dann schmeiss mer´n naus!)
DSP=sgsg ! Vielen Dank an alle die sich am Samstag mit Präsenten, Mithilfe und unzüchtigen Verhalten an der Drecksauparty beteiligt haben! Danke auch an Höbbe, der sich wohl die meiste Arbeit gemacht hat. Obwohl es nicht ganz so viele Leute geworden sind wie ürsprünglich angenommen hat das Fest seine Wirkung nicht verfehlt, so daß jeder Gast voll auf seine Kosten gekommen ist. Besonders erfreulich ist auch, daß die Zerstörungen und Verschmutzungen noch geringer ausgefallen sind wie im letzten Jahr. Wer alles nochmal auf sich wirken lassen will, kann sich jetzt die Bilder zur Drecksauparty in der Galerie anschaun. Um Rücksicht auf die Würde einiger Gäste zu nehmen sind nicht alle Bilder veröffentlicht worden. Zum Glück hat auch der Höbbe nicht alle Fotos auf seine Seite gezeigt... Danke:-)
Pfingstfest geht zu Ende / Am Montag ist in Spalt das Volksfest zu Ende gegangen. Vier Tage lang brachte die gemütliche Bierzeltstimmung die Besucher dazu Tische kaputt zu machen, sich gegenseitig reinzuhauen, oder einfach nur dazu sich zu besaufen. Musikalisch unterstützt wurde das Wochenende von verschiedenen Kapellen/Bands, die teilweise mit erbärmlicher, meistens aber mit recht guter Musik für Stimmung sorgten, bevor für den einen oder anderen die Nacht in der Pilsn zu Ende ging. Richtig voll war das Zelt aber nur am Samstag Abend, beim Pokalendspiel zwischen dem Club und Stuttgart. Ohne Zweifel der Höhepunkt des Wochenendes. Die Tatsache, daß der Club an diesem Tag den größten Erfolg seit 39 Jahren feierte brachte nicht nur leidgeprüfte Clubfans zum Singen und Tanzen. Es wurden auch Solche mit Clubschal und Trikot gesehen, die vermutlich bis vor kurzen noch nicht einmal gewusst haben, wie man FCN buchstabiert. Die Bilder zu diesem Wochenende finden sich in der Galerie.
Ran an den Sommer ! Nach einer kurzen Pause meldet sich Alkoholocaust wieder zurück und ist damit startklar für den Sommer! Auch 2007 sind die Erwartungen hoch: Neben den allseits beliebten Festen wie das Frühlingsfest wird es heuer wieder zahlreiche Geburtstagsfeiern und haufenweise Rocknächte geben. Dank der positiver Erfahrungen und der riesen Gaudi im letzten Jahr, werden wir auch dieses Jahr wieder versuchen eine Drecksauparty aufzuziehn. Was das genau zu bedeuten hat erfährt unsere hiniche Zielgruppe nächste Woche auf dieser Seite, wo es dann auch wieder eine aktuelle Galerie geben wird, unter anderen mit den Bildern vom Pfingstfest. Auf einen dicken Sommer!
Spalter wieder unter sich
Nach drei Saumärkten, einem Rosenmontagsball, diversen Faschingszügen und anderen
Ereignissen ist der Fasching nun entgültig vorbei. Nicht jeder hat diese dicken
Wochen unbeschadet überstanden, aber es wird wohl auch niemand leugnen können daß es wieder
eine riesen Gaudi war. Trotzdem ist es ganz recht daß jetzt wieder ein paar ruhige Tage folgen, und
daß anstelle von Wolle bzw. Cowboy und Indianer auch wieder vernünftige Musik gespielt werden darf.
Ein weiter Vorteil, daß alles wieder vorbei ist, ist die Tatsache daß wir unsere Straßen und Kneipen
jetzt wieder eine Zeit lang für uns alleine haben. Nicht jeder hält es für notwendig, daß es in Spalt bald so
aussieht wie in den umliegenden Kreisstädten. Nur um nichts schlecht zu reden: Es waren verdammt geile Wochen!
Walther bleibt nichts schuldig
In Spalt könnte er auch bekannt sein als 'der Vater des organisierten Erbrechens'.
Bock auf Bier Was für den Franzosen der Wein und für den Russen der Wodka, ist für uns das Bier. Mit dem Bockbierfest wurde am Samstag im Jugendheim die Saison eröffnet, und die etwas härtere Variante vom Spalter Bier gefeiert. Auf den Fotos in der Galerie ist deutlich zu erkennen, daß niemand der Gäste zu kurz gekommen ist. Allerdings ist das Bockbierfest inzwischen so bekannt geworden, daß sich sogar schon Leute aufgedrängt haben, die nicht wirklich viel mit dem Jugenheim zu tun haben, und damit zeitweise die geschlossene Gesellschaft gestört haben. Trotzdem war´s für alle ein recht süffiger abend, der für manche erst am Sonntag Vormittag zu Ende war...
Totalabsturtz Die Garagenfeier vom Philipp und vom Tobi führte am Samstag Abend zu so manchen Totalabsturtz. Für Abwechslung sorgte eine nächtliche Versorgungsfahrt mit dem hauseigenen Gleländewagen, um die Opfer der Sauferei mit frischen Klamotten zu versorgen. Ebenfalls kurios war, daß die Nacht durch einen Fehler im Raum-Zeit-Gefüge des Universums eine ganze Stunde länger gedauert hat! Der restliche Verlauf war nicht besonders neu. Nachdem der Gastgeber die Feier gegen halb vier (MEZ) für beendet erklärt hatte, wurde wie schon so oft in die Pilsn verlegt um alles ausklingen zu lassen. [ Die Bilder wurden aus humanen Gründen zensiert ]
Die Macht des Bieres
Die
Kerwa und das Brauereifest am Samstag haben wieder alle
Erwartungen übertroffen. Massig Bier und haufenweise Gäste
haben die Gaudi zum laufen gebracht. [ Die Nacht des Bieres in Farbe ]
Wir wollen Mauern niederreissen... ...geschichte machen, die Fetzen sollen fliegen, die Schwarten sollen Krachen. Kaum jemand der Beteiligten hätte vorher gadacht daß die Sache mit der Mauer an nur einem Vormittag zu schaffen ist, aber am Ende war´s die blinde Zerstörungswut der Arbeiter, die geholfen hat so schnell fertig zu werden. Bevor´s überhaupt so weit war, musste das von Steinen und Wurzeln übersäte Erdreich weggeschaufelt werden, damit nichts nachrutscht wenn die mal Mauer weg ist. Die freigelegte Mauer leistete dann nur noch wenig Widerstand und konnte schnell eingerissen werden: Der Klügere gibt nach. Ein Teil der Steine kann dazu benutzt werden im Frühling an gleicher Stelle was robusteres zu errichten. Der andere, unbrauchbare Teil der Mauer ist, wie schon öfters Bauschutt im Jugendheim, spurlos verschwunden.
Ein ganz normaler Montag Betrachtet man als Außenstehender diese Internetseite und sieht, daß der Bericht über Heiligenblut schon drei Wochen alt ist, dann könnte man meinen, daß bei uns in letzter Zeit recht wenig los war. Die Realität sieht zum Glück anders aus. Wenn sich des Jugendheim jetzt sogar schon am Montag Abend einen dicken rausläßt, dann spricht das nicht unbedingt für Langeweile. Wilkommener Anlaß für die Gaudi war der 18.Geburtstag von der Anna. Was die Versorgung mit Essen und Trinken betrifft war für wirklich alles einwandfrei gesorgt! Zum Schluß haben sich sogar die Amerikaner die Ehre gegeben und noch kurz vorbeigeschaut, obwohl deutlich zu erkennen war daß sie das Oktoberfest nicht ohne Folgen überstanden hatten.
Immer voll dabei Wenn die geballte Intelligenz aus Spalt am Samstag mittag richtung Nürnberg zieht, dann ist jedem klar was los ist: Der Club hat Heimspiel! Die gute Stimmung im Max-Morlock-Stadion entschädigte für die eher schwache Leistung, die vom FCN zu sehen war. Als Tabellenführer muß einfach mehr drin sein. Nach dem Spiel führte die hiniche Reise zunächst ins Gäddla und später in die Innenstadt von Nürnberg... Warum wir auch nach einer Stunde lautstarker Präsenz nicht aus der Nobel-Kneipe rausgeflogen sind kann sich bis jetzt noch niemand erklären. Offensichtlich eine Einladung für das nächste Heimspiel! Aber auch wenn uns zu der Zeit noch niemand loswerden wollte war es dann doch mal an der Zeit die Stadt zu verlassen und noch ein paar Stunden über Los zu gehen, so wie das in letzter Zeit öfter der Fall war. Ideal zum versumpfen war die Pilsn heute aus mehreren guten Gründen, aber am besten war natürlich wieder die Delegation aus St Cloud/USA, die jedem zeigte wie groß die Gaudi in good old Germany sein kann. [ Der lange Weg vom Stadion durch die Innenstadt in die Pilsn ]
Heiligenblut entweiht? Schon in der Vergangenheit war Heiligenblut bekannt und beliebt für zünftige Feiern vom allerfeinsten. Ganz besonders der Geburtstag vom Eitel, ein Klassiker unter den Partys, war jedes Jahr eine Gaudi-Garantie. Sollte heuer etwas anders sein? Jaja schon! Zunächst wurde aus einem Gastgeber zwei Gastgeber weil der Max bis dahin auch noch eine Feier schuldig war. Zwei Veranstalter heißt aber auch zwei Tage... also dann halt Freitag auf Sonntag. Geboten war in dieser Zeit so einiges: Krebsfangen und Zubereiten für Anfänger, Bier, Feuerspucken für Betrunkene, mehr Bier, Badespaß für alle und noch mehr Bier. Ein dickes Wochenende für alle! Erfreulich ist auch daß (fast:) niemand den grünen Bewegungsmeldern (Polizei, nicht die Bundeswehr) ins Netz gegangen ist, die auf der Zufahrtsstraße Posten bezogen hatten. Und ez schnell zur Gallerie und die Bilder dazu anglotzen.
Ihr sauft doch! Ja i net... aber die anderen dafür umso mehr. Am Samstag haben wiedermal ein paar Leute eindrucksvoll demonstriert was ein Faß ohne Boden ist. Die Stimmung beim Freundschaftsspiel FCN gegen PSV Eindhoven war nicht zu vergleichen mit der Gaudi die ein Bundesliga-Heimspiel mit sich bringt. Aber auch wenn des Gärtla ziemlich ausgestorben war, und sich die Ultras diesen Samstag offenbar freigenommen haben, war die Hauptsache daß der Club 3:0 gewonnen hat. War sonst noch was? Ja Genau! In Gmünd war Kerwa... Für viele Mitglieder der Reisegruppe die beste Gelegenheit sich endgültig kaputtzuschwanken. Wem das alles immernoch nicht genug war, der konnte die Nacht im Expresso (Pilsnverschnitt) am Banhof beenden. Neuer Anstrich Seit ersten August macht ein neuer Anstrich den Gruppenraum im Juhe optisch noch attraktiver. In nur zwei Stunden konnten sechs Mann den Raum komplett neu streichen und neue Steckdosen installieren. Die harmonische grün/gelb Farbkombination könnte dazu führen, daß sich die Leute im Juhe bald noch wohler fühlen und daß dadurch der enorme Alkoholkonsum nochmals gesteigert wird!
Drei Tage Jahrsdorf Drei Tage Jahrsdorf... da muß man schon richtig gut sein. Mehr als nur gut war die Rocknacht mit Medicine Jar, mit der am Freitag Abend alles seinen Anfang nahm. Auch wenn sich Jahrsdorf vielleicht mehr Besucher gewünscht hatte und die Hinichen aus Spalt nicht vollzählig aufgekreuzt waren, ist ordentlich was los gewesen! Weil aber am nächten Tag das Jahrsdorfer Fußballturnier auf dem Programm stand, verließen die Spalter Spitzenspieler die Party bereits gegen um 4.00Uhr, räumten noch schnell den Waldmüller-Kühlschrank aus und legten sich dann zeitig ins Bett. Ohne ein Gegentor zu kassieren, wurden am Samstag Nachmittag die beiden Vorrunden-Gegner klar geschlagen. Nach den Spielen dürfte auch der letzte Arsch begriffen haben, daß eine anständige sportliche Leistung mit einem dicken Rausch am Vorabend einhergehen muß! [Beweis: Höbbe, zweitbester Stürmer von Spalt]. Obwohl die Spalter Mannschaft zum Finale noch einmal verstärkt worden war, hat es am Ende doch nicht ganz gegen die Highlander gereicht... Verlieren ist keine Schande wenn man alles gegeben hat. Und 20 Liter Bier für den zweiten Platz sind ja auch ned zu verachten. Die Mannschaft aus Jahrsdorf ist übrigens nur dritter geworden. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an unsere Gastgeber für ein geiles Wochenende.... Bis nächste Woche *g* Die Bilder zum Wochenende jetzt in der Gallerie weitere Bilder und Berichte bei www.heute-trinken-wir-richtig.de Drcksauparty liegt hinter uns Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle hinichen Öl-ins-Feuer-Gießer die sich von Samstag auf Sonntag an unserer Drecksauparty beteiligt haben! Es war eine verdammt geile Nacht! Wir bedanken uns natürlich auch für die tollen Geschenke, die wir garnicht verdient haben. Und weil ja sowieso alle Leute da waren ist ein Bericht vom Tatort eigentlich überflüssig. Wochen nach der Party, sind jetzt bei Aufräumarbeiten nochmal erschütternde Bilder von der Drecksauparty aufgetaucht... Viel Vergnügen beim Neischaun [ Na endlich! Neue Bilder von der Drecksauparty! ] ROSE Heimsieg zum Saisonfinale Eine Spitzenmannschaft aus Spalt und Jahrsdorf war am Samstag nach Nürnberg gefahren um sich das letzte Spiel vom Club in dieser Saison zu geben. Und es hat wieder funktioniert! Der FCN gewann das eher mittelmäßige Spiel gegen Hertha BSC 2:1, und ist damit auf Tabellenplatz acht. Sowas kann sich sehen lassen! Die Stimmung im und um das Max-Morlock-Stadion war natürlich wie immer saugeil: Polizisten wurden genötigt, Nüchterne wurden aus´n Gärtla wie besoffene rausgetragen und hilflose S-Bahnfahrer mit Gesang belästigt... Auch wenn´s bis dahin noch länger dauert. Das nächste Heimspiel kommt bestimmt und ist mit Sicherheit wieder eine Reise wert! Dummerweise ist die Meisterschale von 2010 bei der Aktion leider verloren gegangen...die Entführer werden gebeten sich bei Alkoholocaust zu melden.
Immer ohne Skrupel - niemals ohne Bier Yeees! Des Brauereifest war mal wieder eine Veranstaltung nach der man genau gewusst hat für was es sich zu leben lohnt! Und nachdem die meisten Beteiligten sehr schnell erkannt haben, dass ein halber Rausch letztendlich doch nur rausgeschmissenes Geld ist, war es sogar für die Nüchternen recht schwierig den Überblick zu behalten welche Sauereien da so ablaufen. Auf jeden Fall war die Gaudi auf drei Areas (Brauerei, Pilsn, Walter sei Wohnzimmer) so groß, dass des letzte Gesocks erst um halb sechs ab ins Bett ist. Neben den erfahrenen Leuten von Alkoholocaust waren alledings auch andere Kommerz-orientierte Fotografen (10vor8 oder sowas) vor Ort, die mit ihrer aufdringlichen Art die Besucher belästigt haben! Alkoholocaust rät zur Vorsicht: Gebt euch nicht länger mit dem zweitbesten zufrieden... Die echten Bilder gibt´s nur in unserer Gallerie. 23.04.06 Clubsieg im Max-Morlock-Stadion Samstag Nachmittag in Nürnberg. Dunkle Wolken ziehen auf am Himmel über Franken. Über 40.000 Menschen waren heute in die Stadt gekommen um zu sehen wie sich der Club mit einem Befreiungsschlag endgültig vom Tabellenkeller absetzt. Vor dem Spiel brachten tausende FCN-Anhänger ihren Ärger über den neuen Stadion-Sponsor zum Ausdruck, indem sie das Stadion symbolisch in Max-Morlock-Stadion umbenannten. Weiteres Ziel dieser Aktion war es zu verhindern, dass sich der Name "easy-credit-Stadion" im allgemeinen Sprachgebrauch festsetzt. Beim Spiel selber bot der Club insgesamt eine recht anständige Leistung und war zu keinem Zeitpunkt der Gastmannschaft aus Mainz unterlegen. Ein verdienter 3:0 Sieg. Nach dem Spiel wurde der Sieg im Gärtla noch gefeiert. Es gab kaum Ausschreitungen unter den Fans. Ausführlicher Spielbericht bei http://sport.ard.de/sp/fussball/news200604/01/nuernberg_mainz_060401.jhtml Die Bilder dazu sind jetzt in der Gallerie 02.04.06 Alkoholocaust: Bald noch mehr Stil? Jeder der sich des öfteren diese Seite anschaut, wird bald merken, dass ein kostenloser Server schnell an seine Grenzen stösst. In heftigen Zeiten, wie auch letztes Wochenende, kommt es schon mal vor, dass wir Freitags und Samstags mit jeweils 10 Mann unterwegs sind. Auserdem steht uns wiedermal ein Frühling voller Highlights bevor. Beides gute Gründe für eine schnellere und größere Internetseite. Und genau deswegen wird sich Alkoholocaust schon sehr bald mit noch mehr Netzspeicher, einem anständigen de-Domain und einem schnelleren Server präsentieren... Des Niveau bleibt natürlich gleich 26.03.06
Die Letzten geben sich den Rest, was für ein gelungenes Fest. Tja, des war dann wohl der letzte Saumarkt für dieses Jahr. Und wie zu erwarten war beim großen Finale am meisten los. Wie lange sich die Orgie letztendlich noch hingezogen hat kann niemand mehr so genau sagen, da die Meisten zum Schluss geistig nicht mehr so ganz auf der Höhe waren. Schon wieder zu wenig Bilder?! Ja, kann scho sein. Aber sobald Bilder von anderen Fotografen eintreffen gibt´s die natürlich als erstes bei Alkoholocaust zu sehen...
19.02.06 Traditionelles Wintergrillen Wie jeder normal denkende Mensch weiß, ist Anfang Februar die beste Zeit des Jahres, um sich zum Grillen rauszuhocken. Das weiß natürlich auch die geistige Elite der Stadt und veranstaltete heute deswegen das traditionelle Neiweiher-Wintergrillen, so wie es schon seit Jahrzehnten Brauch ist. Es wurden Weizengläser zerstört, Abfall verbrannt und Bierfässer rumgeworfen, was bei Schnee und Eis erst so richtig lustig werden kann. Alles in Allem also eine sehr gemütliche Veranstaltung. Es ist zu erwarten dass sich des Gartenhaus vom O mit der Zeit immer mehr zum Schauplatz kranker Veranstaltungen entwickelt... zum Vergrößern rechtsklicken und auf „Grafik anzeigen“ gehen 11.02.06 Saumarkt² - Der Zweite Versuch ! Wenn
in Spalt Saumarkt ist, dann muss man eigentlich nichts mehr dazu
sagen, weil jeder ganz genau weiß, dass es der Höhepunkt
der Jahres ist! Gegen halb10 machten WIR(=Ein Haufen
grasrauchender, arbeitsscheuer Hippies, der Malboro-Cowboy aus der
Werbung, ein lebendes Bier-Fass sowie zwei Zuhälter) uns auf
den Weg zur Stadthalle um die mit der Gaudi loszulegen. Um drei
Uhr früh war es wie jedesmal an der Zeit, den Tag in der
Pilsn ausklingen zu lassen. Weil bei dieser Veranstaltung
allerdings viele Fotografen vor Ort waren, sind in der
Alkoholocaust-Gallerie bis jetzt leider noch nicht alle Bilder zu
sehen. 05.02.06 Heisses Wachs und kaltes Bier Freitag Nacht in Spalt... Genau die richtige Zeit um in den 16. Geburtstag von der Lena reinzufeiern. Und man kann sagen, dass es uns wieder richtig gut gegangen is. Besten Dank! Die Bilder zum aktuellen Ereignis gibt es ab sofort (mit allen Einzelheiten vom Filet bis zum Eckstück) in der Gallerie zu sehen; natürlich in bewährter Alkoholocaust-Qualität. Was gibt´s sonst noch für Neuigkeiten? Kevin Russel ist wieder aus dem Koma aufgewacht, und heute-trinken-wir-richtig hat jetzt ein de-Domain. Ja geil! Es dauert keine zwei Tage bis wir das auch noch immitieren und uns ein noch viel, viel besseres Domain zulegen *g* 28.01.06 Dem Spender sei ein Trulala...
Recht Vielen Dank für Speis und Trank sagen wir heute Christoph Bussinger, der am Freitag Abend in seiner Garage den Alkohol strömen lies. Gefeiert wurde sein 18.Geburtstag. Besonders erfreulich für ihn selber war die Tatsache, dass er das Glück hatte ein nettes, hübsches leicht verschwiegenes Mädchen kennen zu lernen, die wohl auch vom Molch recht begeistert war (Bild). Des war alles noch zu früher Stunde, wo weder Gastgeber noch sonst jemand der Beteiligten zu besoffen zum reden oder zum laufen war. Die Bilder sind jetzt in der Gallerie...
Xunz Nais ! Endlich
wieder Silvester ! Selten sind so viele Leute wie am 31.12. ins
Jugendheim gekommen um mal wieder so richtig die Sau rauszulassen.
Und weil für die meisten des Jahr 2005 dann doch recht
scheisse war, wurde des neue Jahr mit viel Freude und viel Alkohol
begrüsst. Die Silvesterparty ist die ganze Nacht
weitergegangen und wurde erst um 8:59 Uhr in der Früh
beendet. Da aber die verbliebenen Gäste dummerweise immer
noch durstig waren, sah sich der Gastgeber gezwungen um 9:00 Uhr
den Frühschoppen zu eröffnen, und die ganze Gaudi
weiterlaufen zu lassen...
01.01.05 Kampfeinsatz an der Schimmelfront Recht staubig war´s scho. Aber Trotzdem waren die tapferen Arbeiter voll bei der Sache und konnten das Jugendheim vom überaus bösartigen Schimmelpilz befreien, der unser Leben seit Jahren zur Hölle gemacht hat. Auserdem sind die Holzverkleidungen entfernt, neue Kabel verlegt und teilweise auch schon die Tapeten runtergerissen worden. Die giftigen und ekelhaften Überreste dieser Aktion wurden von Experten in Spezialfahrzeugen weggeschafft und umweltfreundlich entsorgt. In den nächsten Tagen müssen jetzt noch die restlichen Tapeten abgerissen werden und viel geheizt bzw. gelüftet werden. Ob die Mauer von selber trocken wird, oder ob der Keller von außen isoliert werden muss stellt sich aber erst noch raus... 12.12.05 Umfrage beendet Eine knappe Mehrheit der Besucher ist der Meinung, dass Alkoholocaust als Name für diese Seite nicht tragbar ist. So in etwa 55% sind für eine Namensänderung, 45% dagegen. Auch wenn's Leute gibt, die denken, dass die Abstimmung nicht einwandfrei abgelaufen ist wird der Name geändert, sobald eine vernünftige Alternative gefunden ist, mit der alle zufrieden sind. Vorschläge können wie immmer in´s Gästebuch geschrieben, oder als Email an die übliche Adresse geschickt werden 12.12.05 Umfrage in eigener Sache In letzter Zeit gibt es immer mehr Leute, die sagen, dass ALKOHOLOCAUST als Name für eine Internetseite nicht angebracht ist. Dieser Name ist zwar bewusst provokant gewählt, hat aber auf keinen Fall politische oder geschichtliche Hintergründe. Jetzt kann jeder Besucher selber abstimmen wie´s mit Alkoholocaust ausschaut. Die politisch korrekten Leute, für die der Name zu böse ist, können ihre Änderungsvorschläge in´s Gästebuch reinschreiben oder gleich eine Email schicken.
Club stürzt Lautern ins Verderben... ...und wir war´n natürlich dabei. Obwohl des Spiel die meiste Zeit dann doch ziemlich scheisse war, haben wir den Weg auf uns genommen und uns 90 Minuten lang auf dem Betzenbeg den Arsch abgefroren. Aber es hat sich ja rentiert: Auswärtssieg! Die Stimmung bei der Fahrt war die ganze Zeit total geil weil die Musik passt hat und für alle, oder halt für fast alle genug Alkohol in Form von Schnapps und Bier dabei war...Alle Bilder vom Club sind jetzt in der Gallerie online. Auserdem gibt´s Fotos vom diesjährigen Bockbierfest im Jugendheim.
21.11.05
Alkoholocaust im Internet! So langsam wird´s aber auch Zeit. Die inoffizielle Seite vom JuHe in Spalt ist endlichonline. Auch wenn noch ned alles fertig ist und des ganze immer wieder erweitert wird, kann sich Alkoholocaust bis jetzt schon sehen lassen. In der Gallerie, sind alle Exzesse und Ausfälle in Form von Bildern dokumentiert. Lobeshymnenund Hetzparolen können in´s Gästebuch geschrieben werden. Und wenn sich jemand sonst irgendwie beschweren will, dann kann er des am besten mit einer email an unsere Adresse: alkoholocaust@gmx.net
21.11.05
|